Große Teile Holsteins wie die Elbmarschen sind landwirtschaftlich geprägt. Neben der überregional bekannten Apfelsorte Holsteiner Cox ist Holstein mit der Rinderrasse Holstein-Rind sowie der Pferderasse Holsteiner weltweit bekannt.
Größere Industrieansiedlungen finden sich vor allem in den Großstädten Kiel und Lübeck sowie im Hamburger Umland, in geringerem auch in Neumünster. Kiel ist besonders als Schiffbauzentrum von Weltrang (unter anderem U-Boote mit Brennstoffzellenantrieb der HDW) bedeutend. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird die Ausdehnung der Stadtlandschaft Hamburgs planmäßig entlang mehrerer Siedlungsachsen betrieben, von denen drei (Pinneberg–Elmshorn; Norderstedt–Kaltenkirchen; Ahrensburg–Bargteheide) auf holsteinischem und eine vierte (Geesthacht) auf lauenburgischem Gebiet liegen. An ihnen verdichtet sich die Siedlung und die vorwiegend mittelständische Wirtschaft, während es planerisch gelungen ist, eine Zersiedlung des gesamten Umlands zu verhindern. Insbesondere entlang der ersten beiden Achsen in nordwestlicher bzw. nördlicher Richtung reicht die praktisch ununterbrochene städtische Bebauung inzwischen bis Elmshorn bzw. Kaltenkirchen, also vom Hamburger Zentrum aus 30–40 km nach Holstein hinein.

Weitere Links:
http://www.holstein-kiel.de/
http://www.sh-tourismus.de/
http://www.wak-sh.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Holstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). Bildquelle:
By Clemensfranz (Own work) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC-BY-2.5], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Covestro AG Leverkusen

Covestro AG Leverkusen

Nach der Schule richtig durchstarten. Warum nicht?

Auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium? Bei Covestro findest du genau die Ausbildung, die zu dir passt. Mach deine Interessen ganz einfach zu deinem Job: Mit Einstiegsmöglichkeiten im naturwissenschaftlichen, technischen, kaufmännischen Bereich oder der IT. Wofür du dich auch entscheidest, während deiner gesamten Zeit bei uns steht dir ein Team aus echten Expert:innen zur Seite. Was du von ihnen lernst, setzt du direkt in die Praxis um, denn du übernimmst von Anfang an Verantwortung. Für die Zeit nach deiner Ausbildung bieten wir dir außerdem bei persönlicher und fachlicher Eignung eine unbefristete Übernahmegarantie und die Möglichkeit, dein Wissen weiter auszubauen. Neugierig? Dann passt du zu uns! 

Und nun zu uns

Wir sind Covestro. Wir sind neugierig. Wir sind mutig. Wir sind vielfältig. Mit über 18.000 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Europa, Asien und den USA stellen wir Polymerwerkstoffe her – zum Beispiel für Sneakers, Smartphones, Elektroautos oder Windkraftanlagen.

Unsere Vision: die Welt zu einem besseren Ort machen. Deshalb ist es uns wichtig, nachhaltig-umweltfreundliche Werkstoffe zu entwickeln und Abfall möglichst zu vermeiden. Schon mal von unserem Ziel der vollständigen Kreislaufwirtschaft gehört?

Du willst noch mehr über uns erfahren oder hast Fragen?

Besuche uns auf unserer Karriereseite: www.covestro.com/ausbildung oder schreib uns unter startedurch@covestro.com 😊

Adresse & Kontaktdaten

Covestro AG
Kaiser-Wilhelm-Allee 60
51373 Leverkusen

Aktuelle Jobs bei Covestro AG Leverkusen

Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 in Brunsbüttel – mit Gehaltsangabe

Covestro AG Leverkusen
Position: Ausbildung
Einsatzort: Brunsbüttel
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026

Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2026 in Brunsbüttel – mit Gehaltsangabe

Covestro AG Leverkusen
Position: Ausbildung
Einsatzort: Brunsbüttel
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2026
Lädt...