Große Teile Holsteins wie die Elbmarschen sind landwirtschaftlich geprägt. Neben der überregional bekannten Apfelsorte Holsteiner Cox ist Holstein mit der Rinderrasse Holstein-Rind sowie der Pferderasse Holsteiner weltweit bekannt.
Größere Industrieansiedlungen finden sich vor allem in den Großstädten Kiel und Lübeck sowie im Hamburger Umland, in geringerem auch in Neumünster. Kiel ist besonders als Schiffbauzentrum von Weltrang (unter anderem U-Boote mit Brennstoffzellenantrieb der HDW) bedeutend. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird die Ausdehnung der Stadtlandschaft Hamburgs planmäßig entlang mehrerer Siedlungsachsen betrieben, von denen drei (Pinneberg–Elmshorn; Norderstedt–Kaltenkirchen; Ahrensburg–Bargteheide) auf holsteinischem und eine vierte (Geesthacht) auf lauenburgischem Gebiet liegen. An ihnen verdichtet sich die Siedlung und die vorwiegend mittelständische Wirtschaft, während es planerisch gelungen ist, eine Zersiedlung des gesamten Umlands zu verhindern. Insbesondere entlang der ersten beiden Achsen in nordwestlicher bzw. nördlicher Richtung reicht die praktisch ununterbrochene städtische Bebauung inzwischen bis Elmshorn bzw. Kaltenkirchen, also vom Hamburger Zentrum aus 30–40 km nach Holstein hinein.

Weitere Links:
http://www.holstein-kiel.de/
http://www.sh-tourismus.de/
http://www.wak-sh.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Holstein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). Bildquelle:
By Clemensfranz (Own work) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC-BY-2.5], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Meißner Sicherheittstechnik GmbH

Meißner Sicherheittstechnik GmbH

Wir machen luftige Höhen zu sicherem Terrain – für alle, die nach uns kommen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln unsere Experten Sicherheitskonzepte für Gewerbehallen, Fabriken, Strommasten, Kühltürme, Schornsteine, Windkraftanlagen und Mobilfunktürme in Deutschland und darüber hinaus. Wir fertigen und montieren alles, was Menschen schützt, hält, auffängt und sichert: von Steigschutzsystemen und horizontalen Sicherungs systemen über Gurte, Seile und Bandfalldämpfer – alles mit modernsten Maschinen in Ulm produziert. Wir sind Techniker mit Leib und Seele und haben vor allem die Menschen vor Augen, denen wir sicheren Halt geben.

Adresse & Kontaktdaten

Meißner Sicherheittstechnik GmbH
August-Nagel-Straße 21
89079 Ulm
Telefon: +49 6659 9860051
E-Mail: bewerbung@meissner-ulm.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Meißner Sicherheittstechnik GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.